Geburtsvorbereitung für Geschwister
Geschwistergeburtsvorbereitungskurse
Kurse 2025 | Termin | Zeit | Belegung |
---|---|---|---|
GGV-4 | Sa 13.09. | 10:00-11:30 | Kind/er mit Bezugsperson |
GGV-4 | Mo 15.09. | 20:00-21:00 | Eltern/teil via Zoom |
GGV-5 | Sa 29.11. | 10:00-11:30 | Kind/er mit Bezugsperson |
GGV-5 | Mo 01.12. | 20:00-21:00 | Eltern/teil via Zoom |
Der GeschwisterKurs richtet sich an Kinder im Alter von 3 – 8 Jahren, die bald ein Geschwisterchen bekommen und deren Eltern.
Das große Geschwisterkind wird spielerisch auf die Ankunft des Babys und den neuen Alltag vorbereitet und die Eltern mit wichtigen Informationen und nützlichen Tipps für einen entspannten Start ins neue Familienleben versorgt.
Ablauf: Der GeschwisterKurs besteht aus zwei Teilen.
Die Kinderstunde (Dauer ca. 90 min.)
- Was kann das Baby bereits im Bauch?
- Was kann es, wenn es auf die Welt kommt und was kann es noch nicht?
- Was kann ich mit meinem Geschwisterchen schon spielen?
Diese Themen und einiges mehr werden alters- und kindgerecht vermittelt und mit Liedern, kleinen Aktionen und Spielen aufgelockert. Wir basteln u.a. ein kleines Geschenk für das Baby und Mamas Baby Bauch darf mit Fingerfarben geschmückt werden.
Am Ende der Stunde bekommt Dein Kind sein personalisiertes Geschwisterdiplom.
Der Elternabend online, via Zoom (Dauer ca. 60 min) ohne Kinder
Im Vordergrund stehen Austausch und Informationen rund um die bevorstehenden Veränderungen.
- Wie erlebt das Geschwisterkind die Ankunft des Babys und welche Gefühle gehen in ihm vor?
- Wie kann ich mein großes Kind bestmöglich durch sein Gefühlschaos begleiten? Was mache ich z.B. wenn mein Kind eifersüchtig ist?
- Welche Signale sendet mein Kind und wie kann ich damit umgehen?
- Wie kann ich das Band zwischen den Geschwistern knüpfen und stärken?
- Exklusivzeiten für alle und wie können diese aussehen?
- Wann können Kinder eigentlich Verständnis aufbringen?
Kosten: 30,- € pro Kind + Eltern(teil)
20,- € für ein weiteres Geschwisterkind
Die Kursgebühr ist am Kurstag in bar zu entrichten.